Alooooooo
Páginas: 3 (544 palabras)
Publicado: 28 de diciembre de 2012
Diese Aussage der großen alte Dame der Psychoanalyse Frau Margarete Mitscherlich ist ein gelebtes Grundbedürfnis von FrauStändeke-Otto.
Ihre eigene Lebendigkeit, nicht immer gerne gesehen und durchaus nicht immer unangefochten... "Unsere Bewohner brauchen Ruhe und Ausgeglichenheit"... öffnet jedoch Türen. Aber unserKonzept bejaht dies ausdrücklich, bejaht das "Chaos", das das Leben mit demenzerkrankten Menschen mit sich bringen kann.
Ihre Art, über die Jahre hinweg einen Zugang zu Kreativität, Lebenskraft undFreude der Bewohner zu finden ist beispielhaft.
Das Angebot an die Kreativität der Bewohner der Hohen Tannen richtet sich aus an der Biografie, den Bedürfnissen und den Antrieben der angesprochenenMenschen. Wozu auch das elementare Bedürfnisse nach genussvollem Essen gehören. Nie wird jemand zu einem "Kreativangebot" aus seinem Bereich herausgeholt, immer ist es eine subtile Einladung an dieMenschen, ihrer Neugier nachkommen zu können. Durch ausgebreitetes Material auf irgendeinem Tisch, die Staffelei die im Wohnzimmer steht, eine große Tasche, die die Neugier weckt.
Und die immerwieder liebevoll dokumentierten Ereignisse und Ergebnisse dieses Miteinander in Form von DVDs oder CDs gibt den Angehörigen einen Einblick und eine einzigartige Erinnerung in und an das Leben ihreserkrankten Angehörigen im Seniorenstift, dem sie ihn anvertraut haben.
Die Kontinuität von Frau Ständeke-Otto, seit jetzt 6 Jahren zweimal in der Woche die Bewohner zu besuchen, mit ihnen in diesem Rahmenzusammenzusein haben eine ganz besondere Form von Lebendigkeit auch lebhaftem Chaos geschaffen, der den Menschen auf den Hohen Tannen vertraut ist, ja, den sie erwarten, wenn Frau Ständeke-Otto in derWohngruppe erscheint.
Es ist eine Vielfalt an Projekten in diesen Jahren entstanden, die immer eng an der vergangenen Lebenswelt und den heutigen Möglichkeiten der Menschen orientiert ist....
Leer documento completo
Regístrate para leer el documento completo.